Wie ermittelt man einen Immobilienwert?
Nach einem weitverbreiteten Irrglauben sollte man beim Immobilienverkauf zunächst mit einem möglichst hohen Preis einsteigen. Die oft von vorgeblichen Experten angeführte Grundregel, wonach jede Verhandlung am besten mit einem eigentlich unvertretbaren Höchstgebot beginnt, führt hier allerdings kaum zum Erfolg. Weitaus vielversprechender ist es, von Anfang an einen realistischen Preis festzulegen, der sich an der Lage, der Größe, dem Zustand und der Nutzungsart des jeweiligen Gebäudes orientiert.
Ein marktgerechtes Angebot ist die Grundvoraussetzung für den erfolgreichen Verkauf eines Gebäudes oder Grundstücks.
Denn durch einen zu hoch angesetzten Preis verzögert sich der Geschäftsabschluss und Ihr Objekt wird als Ladenhüter wahrgenommen. Außerdem kommt der Eigentümer – in diesem Fall also Sie – schnell in den Verdacht, nicht seriös und nur auf den eigenen Vorteil bedacht zu sein. So erzielen Sie am Ende wahrscheinlich einen niedrigeren Verkaufserlös, als wäre Ihre Immobilie gleich zu einem wirklich angemessenen Preis angeboten worden. Dieser Fehler lässt sich im Nachhinein nicht mehr korrigieren und kostet Sie viel Geld. Durch unsere fundierte Wertermittlung und sorgfältige Preisfindung – immer mit Blick auf den Immobilienmarkt in der Region Paderborn, Lippe, Höxter – lässt sich das leicht vermeiden.